GLAS

Fusingglas

Glasschale aus schwarzem Glas in Kreuzform
Glasschale aus schwarzem Glas in Kreuzform

To fuse (engl.) schmelzen, fusionieren, verschmelzen

Beim Glasfusing werden flache, farbige oder klare Gläser in einem speziellen Ofen bei bis zu 1000°C verschmolzen. Vorausgesetzt der Ausdehnungskoeffizient ist gleich wofür wir nur hochwertige getestete Gläser verwenden. Nicht alle Glasarten können miteinander verschmolzen werden.

Der Gestaltung durch Einsatz von farbigem Glaspulver, Glasfäden oder sogar Edelmetallen sind keine Grenzen gesetzt. Mit Licht können stimmungsvolle Akzente gesetzt werden.

Tischbeine aus Fusingglas mit braunem Rand, gebogen.
Tischbeine aus Fusingglas mit braunem Rand, gebogen

Bei der Sandformtechnik wird das Glas auf einer Sandauflage gebrannt sodass es die Form des Untergrundes annimmt. Zum Beispiel Handabdrücke oder geometrische Formen.

Durch einen nachträglichen Biegebrand können diese Gläser in Keramikformen zu Schalen und Vasen geformt werden wobei jede zu einem Unikat wird.

Die Einsatzmöglichkeiten für Fusingglas sind vielfältig. Erzählen Sie uns Ihre Idee, wir setzen sie um.


Beleuchtetes Glasbecken mit passendem beleuchtetem Spiegelrahmen
Beleuchtetes Glasbecken mit passendem beleuchtetem Spiegelrahmen
Gefustes Motiv in einer Isolierglasscheibe verarbeitet
Gefustes Motiv in einer Isolierglasscheibe verarbeitet
Hauseingang mit aufgesetzten angeschmolzenen gelben Glasstreifen
Hauseingang mit aufgesetzten angeschmolzenen gelben Glasstreifen
Transparente Schale im Flechtmuster
Transparente Schale im Flechtmuster
Schale mit Messingeinlage zwischen den Glasschichten
Schale mit Messingeinlage zwischen den Glasschichten