GLAS

Isoliergläser - Wärmedämmung mit Glas

Wärmedämmung mit Glas
Wärmedämmung mit Glas

Lassen Sie die Kälte draußen

Unsere modernen Isolierverglasungen ermöglichen es Ihnen, den Komfort Ihrer Wohnung im Winter zu erhöhen und Einsparungen bei Ihren Heizkosten zu realisieren. Wie funktioniert es?
Im Winter wird die Wärme im Inneren Ihrer Wohnung gehalten: die Kälte bleibt draußen. Eine dünne transparente Schicht ist auf einer der beiden Glasscheiben aufgetragen. Diese niedrigemissive Beschichtung hält die Wärme im Wohnungsinneren und lässt gleichzeitig die Sonnenstrahlen hinein.

Vorteile:

Die modernen Isolierverglasungen mit Wärmedämmung tragen aktiv zu Ihrem Wohnkomfort im Winter bei, Sie nutzen Ihre Wohnfläche optimal: die Kältezonen in Fensternähe verschwinden.

Sie reduzieren Ihre Heizkosten und vermeiden Energieverschwendung Sie tragen zum Umweltschutz bei durch verringerten Energieverbrauch und daraus resultierenden geringeren CO2 Ausstoß.

Die modernen Isolierverglasungen mit Wärmedämmung können mit anderen Glasfunktionen verbunden werden:

Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) ist das Maß für den Wärmeverlust. Je kleiner dieser Wert, desto besser „isoliert“ ein Material.

Bei Einfachglas üblicher Dicken beträgt dieser Wert 5,8 W/m²K. Konventionelles Isolierglas ohne Beschichtung oder herkömmliche Doppelverglasungen erreichen in etwa 3,0 W/m²K. Mit der Verwendung von beschichteten Wärmeschutz-Isoliergläsern kann der U-Wert auf ca. 1,4 W/m²K bis 1,7 W/m²K gesenkt werden.

Zusatzmaßnahmen wie die Befüllung des Scheibenzwischenraums mit Edelgasen und die Verwendung von Edelstahl oder Kunststoffen als Randverbund bewirken eine Senkung bis ca. 0,9 - 1,0 W/m²K. Mit Dreifach-Isolierglas können heute sogar Werte bis 0,4 W/m²K erreicht werden, d.h. über zehnmal geringere Wärmeverluste als bei Einfachglas.


Weiterführende Informationen im PDF zu: